Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make terms | sichAkk. einigen | einigte, geeinigt | | ||||||
sth. makes so. sick Infinitiv: to make so. sick | etw.Nom. kotzt jmdn. an Infinitiv: jmdn. ankotzen [ugs.] | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. herstellen | stellte her, hergestellt | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. machen | machte, gemacht | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. schaffen | schuf, geschaffen | | ||||||
to make sth. | made, made | - add up to | etw.Akk. ergeben | ergab, ergeben | | ||||||
to make | made, made | | ausführen | führte aus, ausgeführt | | ||||||
to make | made, made | | bauen | baute, gebaut | | ||||||
to make | made, made | | erstellen | erstellte, erstellt | | ||||||
to make | made, made | | anmachen | machte an, angemacht | - Feuer | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. anfertigen | fertigte an, angefertigt | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. durchführen | führte durch, durchgeführt | | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. aufstellen | stellte auf, aufgestellt | - ausarbeiten | ||||||
to make sth. | made, made | | etw.Akk. bilden | bildete, gebildet | |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
make-to-order [Abk.: MTO] [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
make-to-stock [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
make-to-stock [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
make-to-order costs (auch: cost) | die Einzelfertigungskosten Pl., kein Sg. | ||||||
make-to-order production [KOMM.] | die Einzelfertigung Pl.: die Einzelfertigungen | ||||||
make-to-order production [KOMM.] | die Kundeneinzelfertigung Pl.: die Kundeneinzelfertigungen | ||||||
make-to-stock production [KOMM.] | die Serienfertigung Pl.: die Serienfertigungen | ||||||
make-to-stock production [KOMM.] | die Lagerfertigung Pl.: die Lagerfertigungen | ||||||
make-to-order stock [KOMM.] | der Einzelbestand Pl.: die Einzelbestände | ||||||
make-to-order final assembly [KOMM.] | kundenbezogene Endmontage | ||||||
coming to terms | die Bewältigung Pl.: die Bewältigungen | ||||||
readiness to make sacrifices | die Opferbereitschaft Pl. | ||||||
willingness to make savings | die Sparbereitschaft Pl.: die Sparbereitschaften | ||||||
willingness to make savings | der Sparwille Pl.: die Sparwillen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
made to measure | nach Maß gefertigt | ||||||
made to order | bedarfsgerecht | ||||||
made to order | auf Bestellung hergestellt | ||||||
made to last | haltbar | ||||||
made to last [TECH.] | abnutzungsfest | ||||||
made to order [KOMM.] | angefertigt | ||||||
made to measure | nach Maß | ||||||
made to order | nach besonderen Anweisungen gefertigt | ||||||
willing to make sacrifices | opferbereit | ||||||
according to the terms of the contract [JURA] | bestimmungsgemäß | ||||||
made out to order | an die Order lautend | ||||||
made out to order | an Order lautend | ||||||
made out to bearer | auf den Inhaber ausgestellt | ||||||
geared to long-term profitability [VERSICH.] | langfristig orientiert |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to make after so. - chase so. | jmdm. hinterherjagen | jagte hinterher, hinterhergejagt | | ||||||
to make after so. - chase so. | jmdn. verfolgen | verfolgte, verfolgt | | ||||||
to make sense | Hand und Fuß haben | ||||||
to make sure | um sicherzugehen | ||||||
to make one's point | sichAkk. durchsetzen | setzte durch, durchgesetzt | | ||||||
to make one's point | eine Idee rüberbringen | brachte rüber, rübergebracht | | ||||||
to make a mint | ein Vermögen verdienen | verdiente, verdient | | ||||||
to make a beeline for so. (oder: sth.) | schnurstracks auf jmdn./etw. zugehen | ||||||
to make one's mark [fig.] | sichDat. einen Namen machen | ||||||
to make a boob (Brit.) [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
to make a mint | sichDat. eine goldene Nase verdienen [fig.] | ||||||
to make a stink [ugs.] | Stunk machen | machte, gemacht | [ugs.] | ||||||
to make the cut - succeed [ugs.] [fig.] (Amer.) | es schaffen | ||||||
to make so. blue [fig.] | jmdn. unglücklich machen | machte, gemacht | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
if you agree to these terms | wenn Sie diesen Bedingungen zustimmen | ||||||
to make matters worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
to make things worse | erschwerend kommt noch hinzu | ||||||
Make checkAE payable to: Make chequeBE payable to: | Der Scheck ist auszustellen auf: | ||||||
the terms are 2 to 365 days | die Laufzeiten sind 2 bis 365 Tage | ||||||
superior to any other make | allem anderen überlegen | ||||||
unable to make use of | nicht imstande (auch: im Stande) zu nutzen | ||||||
Her strongest suit is her ability to make something out of nothing. | Ihre größte Stärke ist es selbst aus nichts noch etwas zu machen. | ||||||
Does this make sense to you? | Werden Sie daraus klug? | ||||||
It doesn't make any difference to me. | Es ist mir völlig egal. | ||||||
I don't know what to make of it. | Daraus werde ich nicht schlau. | ||||||
I don't know what to make of it. | Das ist mir ein Rätsel. | ||||||
there's a lot of leeway to make up (Brit.) | es gibt viel nachzuarbeiten | ||||||
contrary to the terms of a treaty | gegen die Vertragsbedingungen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
made of | aus Präp. +Dat. | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
stipulations, conditionality |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Nebenordnende Konjunktionen Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Werbung